Flächeninhalt - Online-Puzzles

Flächeninhalt

Der Flächeninhalt ist ein Maß für die Größe einer Fläche. Unter Fläche versteht man dabei zweidimensionale Gebilde, das heißt solche, in denen man sich in zwei unabhängige Richtungen bewegen kann. Darunter fallen die üblichen Figuren der ebenen Geometrie wie Rechtecke, Polygone, Kreise, aber auch Begrenzungsflächen dreidimensionaler Körper wie Quader, Kugel, Zylinder usw. Für viele Anwendungen genügen diese Flächen bereits, komplexere Flächen lassen sich oft aus diesen zusammensetzen oder durch diese annähern.

Der Flächeninhalt spielt in der Mathematik, bei der Definition vieler physikalischer Größen, aber auch im Alltag eine wichtige Rolle. So ist etwa Druck als Kraft pro Fläche definiert oder das magnetische Moment einer Leiterschleife als Strom mal umflossene Fläche. Grundstücks- und Wohnungsgrößen werden durch Angabe ihrer Grundfläche vergleichbar. Materialverbrauch, beispielsweise von Saatgut für ein Feld oder Farbe zum Anstreichen einer Fläche, kann mit Hilfe des Flächeninhalts abgeschätzt werden.

Der Flächeninhalt ist normiert in dem Sinne, dass das Einheitsquadrat, das heißt das Quadrat mit Seitenlänge 1, den Flächeninhalt 1 hat; in Maßeinheiten ausgedrückt, hat ein Quadrat mit der Seitenlänge 1 m den Flächeninhalt 1 m2. Um Flächen durch ihren Flächeninhalt vergleichbar zu machen, muss man fordern, dass kongruente Flächen denselben Flächeninhalt haben und dass sich der Flächeninhalt zusammengesetzter Flächen als Summe der Inhalte der Teilflächen ergibt.

Die Ausmessung von Flächeninhalten geschieht in der Regel nicht direkt. Stattdessen werden bestimmte Längen gemessen, woraus dann der Flächeninhalt berechnet wird. Zur Messung des Flächeninhalts eines Rechtecks oder einer Kugeloberfläche misst man üblicherweise die Seitenlängen des Rechtecks bzw. den Durchmesser der Kugel und erhält den gewünschten Flächeninhalt mittels geometrischer Formeln, wie sie unten aufgelistet werden.

In der Technik benutzt man zur näherungsweisen Flächenbestimmung mechanische Planimeter, bei denen bei Umfahren der Fläche die Summierung der Flächenelemente kontinuierlich erfolgt. Das Ergebnis kann an einer Skala abgelesen werden. Chemiker pflegten früher den Inhalt einer beliebigen Fläche mit Hilfe einer Analysenwaage oder Mikrowaage zu bestimmen: Die Fläche wurde sorgfältig aus Papier ausgeschnitten und gewogen, ebenso ein Stück des gleichen Papiers mit genau bekannter Fläche; eine Dreisatzrechnung führte zum Ergebnis.

Londoner Läden Online-Puzzle vom FotoDER PASŁĘKA-FLUSS Online-Puzzle vom FotoSTRASSE Online-PuzzleHerbstcollage Online-Puzzle vom FotoAltes Weingut Online-Puzzle vom FotoBratislava Online-PuzzleVom Fernsehbildschirm Online-PuzzlePostkarte aus der Tatra Online-PuzzleBialowieza Online-PuzzleLondoner Collage Online-PuzzleAntiquitäten Online-Puzzle vom FotoIndien Online-Puzzle vom FotoOlivenöl Restaurant Online-PuzzleMotel Online-Puzzle vom FotoMeine Gemälde Online-PuzzleFenster und Türen Online-Puzzle vom FotoSwornegacie Online-Puzzle vom FotoSantorini Online-PuzzleElegantes Resort Hotelzimmer Online-Puzzle vom FotoVenedig in Brügge Online-PuzzleEfeu Online-PuzzleIntérieur de château1 Online-Puzzle vom FotoDer Hinterhof Online-PuzzleItalien schöne Ligurien Online-Puzzle
Wohnung Online-PuzzleWohnung Online-PuzzleNord-Idaho Online-Puzzle vom FotoCollage-U-Bahn Online-PuzzleKatalog Küchen Online-PuzzleTerasse Online-Puzzle vom FotoRom Online-Puzzle vom FotoLondon-Camden Town Online-Puzzle vom Fotojapanischer Garten Online-PuzzleReflexion in Schaufenstern Online-Puzzle vom FotoPuzzle Bild Online-Puzzle vom FotoSommerstopp Nr. 13 - POZNAŃ Online-Puzzle vom FotoRose Online-Puzzle vom FotoLondoner Collage Online-Puzzle vom FotoNgunguru-Zuhause. Online-PuzzleHawkesley Online-Puzzle vom FotoMagnolienhaus - Greensboro, NC Online-Puzzle vom FotoLokomotiven Online-Puzzle vom FotoLondoner Collage Online-Puzzle vom FotoHerbst Online-Puzzle vom FotoBäume Online-Puzzle vom FotoOffener Wohnraum Online-Puzzle vom FotoZIRA Online-Puzzle vom FotoWintercollage Online-Puzzle vom Foto