Fleischfresser - Online-Puzzles

Fleischfresser

Als Fleischfresser, auch Karnivoren (von lateinisch caro [Genitiv carnis] „Fleisch“ und vorare „verschlingen, gierig fressen“) oder Zoophagen (von altgriechisch ζῷον zōon „Tier“ und φαγεῖν phagein „fressen“), bezeichnet man Tiere, Pflanzen und Pilze, die sich hauptsächlich oder ausschließlich von tierischem Gewebe ernähren.

Damit unterscheiden sie sich von den Pflanzenfressern (Herbivoren), die vorwiegend pflanzliche Kost bevorzugen, sowie von den Allesfressern (Omnivoren), wie den Menschen, deren Speiseplan gemischt ist. Als Aasfresser werden dagegen Organismen bezeichnet, die sich von Aas ernähren, Tieren also, die sie bereits tot vorgefunden haben. Sie lassen sich nicht immer klar von Fleischfressern trennen.

Zu den Fleischfressern gehören Tierarten nahezu aller Tierstämme. Unter den Wirbeltieren zählen z. B. viele Arten der Säugetiere dazu, speziell in den Ordnungen der Raubtiere, Insektenfresser, Wale und Raubbeutlerartigen, auch zahlreiche Vogel- und Reptilien­arten, speziell Greifvögel, Krokodile, Warane und Schlangen, sowie viele Fischarten, nicht zuletzt bei den Haien. Unter den Gliederfüßern ist Karnivorie sehr viel weiter verbreitet. Ein Großteil der Spinnentiere (Arachnida), vor allem Webspinnen (Araneae) und Skorpione (Scorpiones), ernähren sich überwiegend von anderen Arthropoden. Milben (Acari) und Weberknechte (Opiliones) sind hingegen nur teilweise karnivor. Auch unter den Insekten gibt es zahlreiche fleischfressende Gruppen, z. B. Raubwanzen (Reduviidae), die Mehrheit der Laufkäfer­arten (Carabidae), sowie Hautflügler (Hymenoptera). Unter letztgenannten sind viele Parasitoide zu finden.

Fleischfresser (Karnivoren) sollten nicht mit der Säugetier-Ordnung Raubtiere (Carnivora) verwechselt werden. Carnivora sind nicht zwangsläufig Karnivoren, und Karnivoren gehören nicht zwangsläufig der Ordnung Carnivora an. Es gibt in vielen Entwicklungslinien Fleischfresser, sowohl bei Tieren als auch bei Pflanzen. Zudem gibt es Vertreter der Raubtiere, die sich, wie viele Bären, überwiegend von pflanzlicher Nahrung ernähren und somit zu den Allesfressern gehören.

Sofel Online-Puzzle vom FotoNelson Tiere Online-Puzzle vom FotoRegenwald Online-PuzzleMela Online-Puzzle vom FotoTiere von Amerika Online-Puzzleweißes Eichhörnchen Online-Puzzle vom FotoBenio Online-Puzzle vom FotoPorträts Online-PuzzleSmoko Online-PuzzleWeihnachten im heimischen Land Online-Puzzle vom FotoKätzchen Online-PuzzleKatzen Online-PuzzleSchlafende Schönheit Online-Puzzle vom FotoTiger Online-PuzzlePanda Online-PuzzleKatze Online-PuzzleMiecio Online-PuzzleTiermarken Online-Puzzle vom FotoKätzchen Online-Puzzle vom FotoKatze im Raum. Online-Puzzle vom FotoBernardine Badisio Online-PuzzleAbb. Nach dem Baden Online-PuzzleTiere Online-Puzzle vom FotoHund Online-Puzzle
Ein Weihnachtsdilemma ... Online-Puzzle vom FotoPuzzle Online-PuzzleMitglieder von Afrika Online-PuzzleMarcysia Online-PuzzleSusan Online-Puzzle vom FotoNiuniuś auf einer Blume Online-Puzzle vom FotoBorder Collie Online-PuzzleKätzchen Online-PuzzleBall beobachten Online-PuzzleKatze auf dem Fahrrad Online-Puzzle vom FotoGohan Online-Puzzle vom FotoYork Online-Puzzle vom FotoChat au balcon Online-PuzzleWilson Online-Puzzle vom FotoCumulatoren-Team-Meisterschaft2BR / Akkumulatoren2 Online-PuzzleSchweine Online-Puzzle vom FotoMorus. Online-Puzzle vom FotoLass uns rein ... Online-PuzzleWally Online-Puzzle vom Fotomis gatos Online-Puzzle vom FotoKätzchen Online-PuzzleGehen Online-Puzzle vom FotoRoki Online-Puzzle2 liegende Katzen Online-Puzzle