Fleischfresser - Online-Puzzles

Fleischfresser

Als Fleischfresser, auch Karnivoren (von lateinisch caro [Genitiv carnis] „Fleisch“ und vorare „verschlingen, gierig fressen“) oder Zoophagen (von altgriechisch ζῷον zōon „Tier“ und φαγεῖν phagein „fressen“), bezeichnet man Tiere, Pflanzen und Pilze, die sich hauptsächlich oder ausschließlich von tierischem Gewebe ernähren.

Damit unterscheiden sie sich von den Pflanzenfressern (Herbivoren), die vorwiegend pflanzliche Kost bevorzugen, sowie von den Allesfressern (Omnivoren), wie den Menschen, deren Speiseplan gemischt ist. Als Aasfresser werden dagegen Organismen bezeichnet, die sich von Aas ernähren, Tieren also, die sie bereits tot vorgefunden haben. Sie lassen sich nicht immer klar von Fleischfressern trennen.

Zu den Fleischfressern gehören Tierarten nahezu aller Tierstämme. Unter den Wirbeltieren zählen z. B. viele Arten der Säugetiere dazu, speziell in den Ordnungen der Raubtiere, Insektenfresser, Wale und Raubbeutlerartigen, auch zahlreiche Vogel- und Reptilien­arten, speziell Greifvögel, Krokodile, Warane und Schlangen, sowie viele Fischarten, nicht zuletzt bei den Haien. Unter den Gliederfüßern ist Karnivorie sehr viel weiter verbreitet. Ein Großteil der Spinnentiere (Arachnida), vor allem Webspinnen (Araneae) und Skorpione (Scorpiones), ernähren sich überwiegend von anderen Arthropoden. Milben (Acari) und Weberknechte (Opiliones) sind hingegen nur teilweise karnivor. Auch unter den Insekten gibt es zahlreiche fleischfressende Gruppen, z. B. Raubwanzen (Reduviidae), die Mehrheit der Laufkäfer­arten (Carabidae), sowie Hautflügler (Hymenoptera). Unter letztgenannten sind viele Parasitoide zu finden.

Fleischfresser (Karnivoren) sollten nicht mit der Säugetier-Ordnung Raubtiere (Carnivora) verwechselt werden. Carnivora sind nicht zwangsläufig Karnivoren, und Karnivoren gehören nicht zwangsläufig der Ordnung Carnivora an. Es gibt in vielen Entwicklungslinien Fleischfresser, sowohl bei Tieren als auch bei Pflanzen. Zudem gibt es Vertreter der Raubtiere, die sich, wie viele Bären, überwiegend von pflanzlicher Nahrung ernähren und somit zu den Allesfressern gehören.

SANDRA MARKLE NEUE BÜCHER Online-Puzzle vom FotoDisegno gattini che cantano Online-Puzzle vom FotoKätzchen Online-Puzzle100 Punkte für das beste Ergebnis Online-PuzzleFAULTIER Online-PuzzleKätzchen Online-PuzzleMürrische Katze Online-Puzzlej.p. Online-PuzzleFede & Lili Online-PuzzlePanda Online-Puzzle vom FotoFuchs Online-Puzzle vom FotoTiger schläft Online-Puzzle vom Foto90. Geburtstagsrätsel Online-Puzzle vom FotoPuzzle-Dinosaurier Online-PuzzleYogi Bär Online-PuzzleKatzen und Kätzchen Online-PuzzleANSTANDSDAME Online-Puzzle vom FotoPeters Hund Online-Puzzle vom FotoFreude tembel Online-Puzzle vom FotoCollage mit einer Katze Online-Puzzle vom Foto# 1 Animagia Online-Puzzle vom FotoMikky Online-Puzzle vom FotoDIY Kashiyukas Katzenpuzzle Online-Puzzle vom FotoWelpen Online-Puzzle vom Foto
LA GABBIANELLA E IL GATTO: PUZZLE 2 Online-Puzzle vom FotoWeißer Welpe. Online-PuzzleGoldnepuppies. Online-PuzzleTommie sieht Bären auf seinem Weg Online-Puzzle vom FotoMohammed Abu-Hadhoud Online-Puzzle vom FotoJesus das Lamm der Löwe Online-PuzzleKatzenliebhaber Online-Puzzle vom FotoKatze, Huh! Online-Puzzle vom FotoHunde auf einem Felsen Online-PuzzleEin Katzenbibliophiler aus Breslau Online-Puzzle vom FotoGepard Online-PuzzleT. Online-PuzzleApril Hund Online-PuzzleAllgegenwärtige Füchse in London Online-Puzzle vom FotoDOGGO Online-Puzzle vom Fotocatttttttttttttttttttttt Online-Puzzle vom FotoPrüfung Online-PuzzleDinosaurier Online-Puzzleroter Panda Online-Puzzle vom FotoJennifers Puzzle Online-PuzzleIgel Online-Puzzle vom FotoLion Clipart. Online-PuzzleKonkurs Prefekta Gryffindoru. Online-Puzzle vom FotoVFKHBVHKF VNUFIBVIFV VFVNJFV Online-Puzzle