Mensch - Online-Puzzles

Mensch

Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört.

Der Mensch ist die einzige rezente Art der Gattung Homo. Er ist in Afrika seit rund 300.000 Jahren fossil belegt und entwickelte sich dort über ein als archaischer Homo sapiens bezeichnetes evolutionäres Bindeglied vermutlich aus Homo erectus. Zwischen Homo sapiens, den Neandertalern und den Denisova-Menschen gab es nachweislich – vermutlich mehrfach – einen Genfluss. Weitere, jedoch deutlich jüngere fossile Belege gibt es für die Art von allen Kontinenten außer Antarktika. Von den noch lebenden Menschenaffen sind die Schimpansen dem Menschen stammesgeschichtlich am nächsten verwandt, am zweitnächsten die Gorillas.

Allgemeine Eigenschaften der Menschen und besondere Formen menschlichen Zusammenlebens werden in der Anthropologie, Ethnologie und Soziologie untersucht. Im Laufe der Stammesgeschichte des Menschen, der Hominisation und der soziokulturellen Evolution haben sich Merkmale herausgebildet, welche die Voraussetzungen dafür bildeten, dass der Mensch ein in hohem Maße sozialisations- und kulturabhängiges Wesen werden konnte. Dazu gehören eine lang andauernde Kindheit, die Fähigkeit zum Spracherwerb und zu gemeinschaftlicher Arbeit sowie das Eingehen besonders komplexer sozialer Bindungen. Durch ihr Bewusstsein erschließt sich den Menschen die zeitliche Dimension des Daseins sowie ein reflektiertes Verhältnis zu sich selbst. Daraus ergeben sich die eigene Existenz betreffende Fragen, wie zum Beispiel die nach der persönlichen Freiheit, nach der menschlichen Stellung in der Natur, nach moralischen Grundsätzen des Zusammenlebens und einem Sinn des Lebens. Im Rahmen der Reflexion des Verhältnisses zu anderen Lebewesen haben viele Kulturen ein Menschenbild entwickelt, das den Menschen von der Natur absondert und dieser gegenüberstellt. Eine solche Sonderstellung innerhalb der Tierwelt wurde etwa durch Schöpfungserzählungen begründet, die den Menschen einen separaten Ursprung zuschreiben, oder durch die Bestimmung des Menschen als Vernunftwesen. Sie findet aber auch in modernen Vorstellungen wie der Menschenwürde und den Menschenrechten einen Widerhall.

Die Gesamtzahl der Individuen wuchs eine Zeit lang exponentiell und beträgt mittlerweile mehr als acht Milliarden. In ihrer Gesamtheit werden diese als Menschheit bezeichnet. In der Geschichte der Menschheit kam es zur Bildung zunehmend komplexer sozialer Systeme, seit der neolithischen Revolution sind dies die so genannten Zivilisationen. Die Entwicklung der Technik führte bis heute zu einem dermaßen umfassenden anthropogenen Einfluss auf das Ökosystem Erde, dass vorgeschlagen wurde, das aktuelle Erdzeitalter Anthropozän zu nennen. Einige der ihr gesetzten planetaren Grenzen hat die Menschheit in jüngerer Vergangenheit bereits überschritten. Diese Entwicklung oder andere Szenarien könnten zu einem Zivilisationskollaps oder sogar zum Ende der Menschheit führen.

Titel tlei Online-Puzzle vom FotoRästelbild Online-Puzzle vom FotoOffsite-Herausforderung Online-PuzzleInterkulturalität. Online-Puzzle vom FotoSommer Camp Online-PuzzleSenator von Ph Online-Puzzle vom FotoSei mutig in Gott Online-PuzzleRätsel uns 123 Online-PuzzleDie 2 Fälle Online-Puzzle vom Foto83 95 65 3 67 69 78 57 1 72 Online-PuzzleFreundschaft Online-Puzzle vom Fotoja das rätsel Online-PuzzleTape - Video- und Designstudio Online-Puzzle vom FotoDer Retter mit FREUNDEN Online-Puzzle vom Fotoalfatihah001 Online-PuzzleEMOTIONEN Online-PuzzleMavericksDoodle Online-Puzzle vom FotoFAMILIE UNI + Online-PuzzleDer Cube 19. Online-PuzzleKhawarizmi. Online-PuzzleWas sind deine Hobbys? Online-Puzzle vom Fotochoupinoux100 Online-Puzzle vom FotoDe Poozle Online-Puzzle vom Fotordvgdvgdvgdrvg Online-Puzzle vom Foto
Chris und Chris Online-Puzzle vom FotoVielleichtline Online-PuzzleFamilienspaß Online-Puzzle vom FotoWyklęci - Łódzkie Wątki Online-Puzzle vom FotoMein vorgestelltes Foto. Online-Puzzle vom FotoArcanum Tarot Online-Puzzle vom FotoTotally Spies 2 Online-PuzzleHerr Bohne und Teddy Online-Puzzle vom FotoGeisterbur Online-Puzzle vom FotoNarutodd Online-Puzzle vom FotoGullivers Reisen Online-Puzzle vom FotoRätsel von bb Online-PuzzleCollage aus alten Fotos Online-Puzzle vom FotoCartoon-Kunst Online-PuzzleFamilienzeit Online-PuzzleBILD-Puzzle Online-PuzzleFamilienfoto Online-Puzzle vom FotoMedizinische Aufmerksamkeit Online-PuzzleDas Angebot der Witwe Online-Puzzle vom FotoPuzzel Koffiemoment. Online-PuzzleHistorische Unterstützung Online-PuzzleMeine Familie Online-Puzzle vom FotoDie Rächer Online-Puzzle vom Fotophysische Sicherheitsgefahren Online-Puzzle