Fleischfresser - Online-Puzzles

Fleischfresser

Als Fleischfresser, auch Karnivoren (von lateinisch caro [Genitiv carnis] „Fleisch“ und vorare „verschlingen, gierig fressen“) oder Zoophagen (von altgriechisch ζῷον zōon „Tier“ und φαγεῖν phagein „fressen“), bezeichnet man Tiere, Pflanzen und Pilze, die sich hauptsächlich oder ausschließlich von tierischem Gewebe ernähren.

Damit unterscheiden sie sich von den Pflanzenfressern (Herbivoren), die vorwiegend pflanzliche Kost bevorzugen, sowie von den Allesfressern (Omnivoren), wie den Menschen, deren Speiseplan gemischt ist. Als Aasfresser werden dagegen Organismen bezeichnet, die sich von Aas ernähren, Tieren also, die sie bereits tot vorgefunden haben. Sie lassen sich nicht immer klar von Fleischfressern trennen.

Zu den Fleischfressern gehören Tierarten nahezu aller Tierstämme. Unter den Wirbeltieren zählen z. B. viele Arten der Säugetiere dazu, speziell in den Ordnungen der Raubtiere, Insektenfresser, Wale und Raubbeutlerartigen, auch zahlreiche Vogel- und Reptilien­arten, speziell Greifvögel, Krokodile, Warane und Schlangen, sowie viele Fischarten, nicht zuletzt bei den Haien. Unter den Gliederfüßern ist Karnivorie sehr viel weiter verbreitet. Ein Großteil der Spinnentiere (Arachnida), vor allem Webspinnen (Araneae) und Skorpione (Scorpiones), ernähren sich überwiegend von anderen Arthropoden. Milben (Acari) und Weberknechte (Opiliones) sind hingegen nur teilweise karnivor. Auch unter den Insekten gibt es zahlreiche fleischfressende Gruppen, z. B. Raubwanzen (Reduviidae), die Mehrheit der Laufkäfer­arten (Carabidae), sowie Hautflügler (Hymenoptera). Unter letztgenannten sind viele Parasitoide zu finden.

Fleischfresser (Karnivoren) sollten nicht mit der Säugetier-Ordnung Raubtiere (Carnivora) verwechselt werden. Carnivora sind nicht zwangsläufig Karnivoren, und Karnivoren gehören nicht zwangsläufig der Ordnung Carnivora an. Es gibt in vielen Entwicklungslinien Fleischfresser, sowohl bei Tieren als auch bei Pflanzen. Zudem gibt es Vertreter der Raubtiere, die sich, wie viele Bären, überwiegend von pflanzlicher Nahrung ernähren und somit zu den Allesfressern gehören.

Hundearbeiten Online-Puzzle vom FotoBorder Collie. Online-PuzzleSunghoon Online-PuzzleKatze Puzzle Puzzle. Online-PuzzleJeana Hanne. Online-PuzzlePuzzle-Event Online-Puzzle vom FotoTiddlyCat. Online-PuzzleSSC, Jhfkkajhfhjk. Online-Puzzle vom Foto"Jungs vom Waffenplatz" Online-Puzzle vom FotoArkanin Online-Puzzle vom FotoKätzchen Online-PuzzleFrettchen: 3 Online-Puzzle vom FotoDas Unmögliche überwinden Online-Puzzle vom FotoKÖNIG der Hirte Online-PuzzleTiere Online-Puzzle'Mutter' Yinta Online-Puzzle vom FotoRätsel Fudi Online-PuzzleEin Leopard unter Bäumen Online-Puzzle vom FotoHai in Blumen Online-Puzzle vom FotoBild von Milo Online-PuzzleFluchtraum Online-Puzzlekemon dmekn Online-Puzzle vom FotoTAG 1 PUZZLE Online-PuzzleBaum Der Gepard Online-Puzzle vom Foto
Morgen in einem Kiefernwald Online-PuzzleNichts als roter Himmel Online-PuzzleMännchen4 Online-PuzzleMänner1 Online-Puzzleview1 Online-Puzzle vom Fotomeine Katze Online-Puzzle vom FotoTifani Online-PuzzleCat1 Online-PuzzleRemy Online-PuzzleLöwe Online-Puzzle vom FotoBravo Online-PuzzleMarodeurstag Online-Puzzle vom FotoKitty Online-PuzzleKoala-Puzzle Online-PuzzleHündchen Online-Puzzle vom FotoWoody schläft Online-Puzzle vom FotoValentinstag WH Online-Puzzleschönes Kätzchen Online-PuzzleAlles Gute zum Geburtstag Grace Online-Puzzle vom FotoMoneypenny-Porträt Online-Puzzle vom FotoSeahawks Hund Online-PuzzleZoe-Test Online-PuzzleGeburtstags Puzzle für Sandra Online-PuzzleAfrikanische Tiere Online-Puzzle vom Foto