Fleischfresser - Online-Puzzles

Fleischfresser

Als Fleischfresser, auch Karnivoren (von lateinisch caro [Genitiv carnis] „Fleisch“ und vorare „verschlingen, gierig fressen“) oder Zoophagen (von altgriechisch ζῷον zōon „Tier“ und φαγεῖν phagein „fressen“), bezeichnet man Tiere, Pflanzen und Pilze, die sich hauptsächlich oder ausschließlich von tierischem Gewebe ernähren.

Damit unterscheiden sie sich von den Pflanzenfressern (Herbivoren), die vorwiegend pflanzliche Kost bevorzugen, sowie von den Allesfressern (Omnivoren), wie den Menschen, deren Speiseplan gemischt ist. Als Aasfresser werden dagegen Organismen bezeichnet, die sich von Aas ernähren, Tieren also, die sie bereits tot vorgefunden haben. Sie lassen sich nicht immer klar von Fleischfressern trennen.

Zu den Fleischfressern gehören Tierarten nahezu aller Tierstämme. Unter den Wirbeltieren zählen z. B. viele Arten der Säugetiere dazu, speziell in den Ordnungen der Raubtiere, Insektenfresser, Wale und Raubbeutlerartigen, auch zahlreiche Vogel- und Reptilien­arten, speziell Greifvögel, Krokodile, Warane und Schlangen, sowie viele Fischarten, nicht zuletzt bei den Haien. Unter den Gliederfüßern ist Karnivorie sehr viel weiter verbreitet. Ein Großteil der Spinnentiere (Arachnida), vor allem Webspinnen (Araneae) und Skorpione (Scorpiones), ernähren sich überwiegend von anderen Arthropoden. Milben (Acari) und Weberknechte (Opiliones) sind hingegen nur teilweise karnivor. Auch unter den Insekten gibt es zahlreiche fleischfressende Gruppen, z. B. Raubwanzen (Reduviidae), die Mehrheit der Laufkäfer­arten (Carabidae), sowie Hautflügler (Hymenoptera). Unter letztgenannten sind viele Parasitoide zu finden.

Fleischfresser (Karnivoren) sollten nicht mit der Säugetier-Ordnung Raubtiere (Carnivora) verwechselt werden. Carnivora sind nicht zwangsläufig Karnivoren, und Karnivoren gehören nicht zwangsläufig der Ordnung Carnivora an. Es gibt in vielen Entwicklungslinien Fleischfresser, sowohl bei Tieren als auch bei Pflanzen. Zudem gibt es Vertreter der Raubtiere, die sich, wie viele Bären, überwiegend von pflanzlicher Nahrung ernähren und somit zu den Allesfressern gehören.

PAND-Familie. Online-Puzzle vom FotoChiffon Lisek. Online-PuzzleLiterarischer Charakter Online-PuzzleCatto Curlo. Online-Puzzle vom FotoChachou Naya. Online-PuzzleNiedliche Welpen Online-Puzzle vom FotoASD ERT ASD TAER Online-PuzzleGata Spiteling. Online-PuzzleHammie fehlt Online-Puzzle vom FotoTierlebenszyklus Online-Puzzle vom FotoDas Angebot Online-Puzzle vom FotoBaxter am Strand Online-PuzzleWeiter 2 Puzzle. Online-Puzzle vom FotoNlhs Aktivitäten Online-Puzzle vom Foto"Die Chroniken von Narnia" Online-PuzzleWilde Tiere Online-Puzzle vom FotoJAD-Kunst Online-PuzzleEd Sheeran Online-PuzzlefürMarom Online-PuzzleTierfreunde Online-PuzzleSüßer Tiger 2.0 Online-PuzzleHund ist toll Online-Puzzle vom Fotoاكتشفي صورة البرنامج الذي سنتعلم عليه اليوم Online-PuzzleBild 1 Online-Puzzle
Bounty der Coole Online-PuzzleDas späte Ein Tropfen im Garten. Online-PuzzleBär Just Chillin Online-Puzzle vom FotoTiger im Wasser Online-Puzzle vom FotoEntnazifizierung Online-PuzzleNettes Junges Online-PuzzleWelches Tier ist es? Online-Puzzle vom FotoHaustiere Online-Puzzle vom FotoSüße Luna Online-PuzzleMaia Vivien Online-Puzzle vom Foto68 30 11 72 20 69 71 44 96 Online-Puzzle vom Fotoplüssmackók Online-Puzzle vom FotoVERRÜCKTER RAHMEN AUSLÖSEN Online-Puzzlezwei Schwestern Online-Puzzle vom FotoModell Quinten Online-PuzzleXanadu, Norwegisches Waldkätzchen Online-Puzzle vom FotoWeißer Schweizer Schäferhund im Wald Online-PuzzleKätzchen Online-Puzzle vom FotoYin und Yang Online-PuzzleMichi de Luna Online-Puzzle vom FotoHündchen in einem Wagen Online-Puzzle vom FotoSchwarzer Bär, der Snack isst Online-Puzzle vom FotoHund mit Katze Online-Puzzlemlknlkj; Online-Puzzle