Jigsaw Fusion Lust auf eine neue Herausforderung? Wir puzzeln gemeinsam ein riesiges 4500-Teile-Puzzle auf jigsawfusion.com. Mach mit!

Scheinfrucht - Online-Puzzles

150Schalotten682 Mal gelöst
Puzzle lösen
96Zitrusfrüchte673 Mal gelöst
Puzzle lösen
176Bunte Früchte672 Mal gelöst
Puzzle lösen
140Mischmasch670 Mal gelöst
Puzzle lösen
221Collage655 Mal gelöst
Puzzle lösen
48Obst648 Mal gelöst
Puzzle lösen
510Gemüse und Früchte638 Mal gelöst
Puzzle lösen
238Obst636 Mal gelöst
Puzzle lösen
88abwechslungsreiche Früchte631 Mal gelöst
Puzzle lösen
143Zitrusfrüchte :)625 Mal gelöst
Puzzle lösen
70Leckere Früchte619 Mal gelöst
Puzzle lösen
100Familienfoto615 Mal gelöst
Puzzle lösen
126Kirschen613 Mal gelöst
Puzzle lösen
40Kiwi600 Mal gelöst
Puzzle lösen
132Obst vom Basar gebracht :)594 Mal gelöst
Puzzle lösen
140Frucht des Waldes588 Mal gelöst
Puzzle lösen
Banane Online-Puzzle
15Banane578 Mal gelöst
Puzzle lösen
Frugts Online-Puzzle
182Frugts576 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle vom Foto
285Obst572 Mal gelöst
Puzzle lösen
Tropische Frucht. Online-Puzzle vom Foto
100Tropische Frucht.568 Mal gelöst
Puzzle lösen
Fruchtcollage Online-Puzzle
252Fruchtcollage568 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle
255Obst563 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle vom Foto
28Obst558 Mal gelöst
Puzzle lösen
Gesundheit selbst :) Online-Puzzle
120Gesundheit selbst :)555 Mal gelöst
Puzzle lösen
Ein Apfel mit Herz. Online-Puzzle
48Ein Apfel mit Herz.547 Mal gelöst
Puzzle lösen
das Birnenpuzzle Online-Puzzle vom Foto
48das Birnenpuzzle542 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle
221Obst529 Mal gelöst
Puzzle lösen
Fröhliche Weihnachten Online-Puzzle vom Foto
60Fröhliche Weihnachten526 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle
144Obst523 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle vom Foto
45Obst523 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle
224Obst512 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle vom Foto
252Obst512 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle
48Obst506 Mal gelöst
Puzzle lösen
Granaten zum Platzen Online-Puzzle
48Granaten zum Platzen504 Mal gelöst
Puzzle lösen
Früchte Online-Puzzle vom Foto
140Früchte496 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst 2 Online-Puzzle
15Obst 2486 Mal gelöst
Puzzle lösen
Früchte und Gemüse Online-Puzzle vom Foto
306Früchte und Gemüse484 Mal gelöst
Puzzle lösen
Collage Online-Puzzle vom Foto
252Collage468 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle
156Obst462 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle vom Foto
70Obst456 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle vom Foto
88Obst453 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle vom Foto
24Obst449 Mal gelöst
Puzzle lösen
Geschenke des Waldes Online-Puzzle
144Geschenke des Waldes445 Mal gelöst
Puzzle lösen
lecker und bunt Online-Puzzle vom Foto
169lecker und bunt440 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle
28Obst427 Mal gelöst
Puzzle lösen
Traube Online-Puzzle
160Traube426 Mal gelöst
Puzzle lösen
Collage-fruchtig Online-Puzzle
374Collage-fruchtig419 Mal gelöst
Puzzle lösen
Obst Online-Puzzle
40Obst417 Mal gelöst
Puzzle lösen

Online-Puzzle Scheinfrucht

Scheinfrucht

Der Begriff Scheinfrucht bezeichnet in der Botanik die Erscheinung, dass ein ganzer Fruchtstand zusammen mit nicht originär zum Gynoeceum gehörenden Bestandteilen eine Fruchteinheit bildet (Pseudocarp, Anthocarp). Bestandteile dieser Fruchteinheit können neben dem Gynoeceum beispielsweise Deckblätter, Teile der Sprossachse im Bereich des Blütenstands oder der verbreiterte und die Frucht bildende Blütenboden (Rezeptakulum) sowie Teile des Perianths sein.Zu unterscheiden sind Sammelfrüchte, die aus mehreren Fruchtknoten einer Blüte hervorgehen, und Fruchtverbände, die aus den Blüten eines Blütenstandes hervorgehen.

Vor allem Vertreter der Familie der Rosengewächse, zu denen viele bekannte Obstarten zählen, bilden Scheinfrüchte aus, die in diesen Fällen aus einer einzelnen Blüte hervorgehen. Ein bekanntes Beispiel ist die Erdbeere. Die aus den zahlreich vorhandenen Fruchtblättern entstehenden einzelnen Früchte sind Nussfrüchte und werden in ihrer Gesamtheit als Sammelnussfrucht bezeichnet. Die einzelnen, sehr kleinen Früchte sitzen auf dem verdickten, kegelförmig hochgewachsenen und über 200 verschiedene Aromastoffe beinhaltenden Blütenboden, mit dem sie zusammen die Scheinfrucht bilden und als „Frucht“ verzehrt werden. Auch der Kulturapfel ist eine Scheinfrucht. Hier entstehen nach der Befruchtung fünf einzelne Balgfrüchte aus den fünf vom Blütenboden umgebenen Fruchtblättern. Der Blütenboden selbst entwickelt sich dabei ebenfalls weiter und umhüllt bei der Fruchtreife komplett die Sammelbalgfrucht (bestehend aus den Balgfrüchten) im so genannten Kerngehäuse.

Weitere Beispiele für Scheinfrüchte sind die aus einem ganzen Blütenstand hervorgehenden Fruchtverbände der Ananas (aus zahlreichen einzelnen Beeren, ehemaligen Tragblättern und Sprossachsengewebe) oder der Feige (Überwachsen der einzelnen Nussfrüchte durch den krugförmigen Blütenboden).